Michel Wolter

luxemburgischer Politiker; CSV

* 13. September 1962 Luxemburg (Stadt)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 06/1996

vom 29. Januar 1996 (lm)

Herkunft

Michel Wolter wurde am 13. Sept. 1962 in Luxemburg (Stadt) geboren. Sein Vater Jean Wolter war u. a. Redakteur bei der deutschsprachigen Zeitung "Luxemburger Wort" und später Innenminister des Landes. Er starb 1980 .

Ausbildung

W. studierte Wirtschaftswissenschaften.

Wirken

Er arbeitete zunächst als Wissenschaftler bei der Rückversicherungsgesellschaft LURECO S.A., hat sich aber zunehmend der Politik zugewendet. Am 16. Juli 1984 wurde er erstmals als Abgeordneter der Christlich-Sozialen Volkspartei (CSV) im Wahlbezirk Süd in die Abgeordnetenkammer Luxemburgs gewählt, wo er u. a. Haushaltsberichterstatter für die Etats von 1992 und 1994 gewesen ist. Er hat auch in den Parlamentsausschüssen für Sport und Jugend (Vizepräsident) und für Finanzen und Haushalt mitgearbeitet.

W., von 1985 bis 1989 Präsident der Jugendorganisation seiner Partei, der Jeunesse chrétienne-sociale (CSJ), engagierte sich auch in der Lokalpolitik, war von 1988 bis 1992 Stadtrat in Esch-sur-Alzette und von Jan. 1994 bis Jan. 1995 Mitglied des Gemeinderates von Bascharage.

Bei den Parlamentswahlen am 12. Juni 1994 konnte seine Partei, die CSV, ihre führende Position im Lande mit geringen Einbußen halten. Mit 30,3 % der Stimmen und 21 der ...